Social Wall
Bernina Glaciers

New Menu

Gasthaus & Hotel Berninahaus

Bernina Suot - CH-7504 Pontresina +41 81 842 62 00 info@berninahaus.ch http://www.berninahaus.ch

Das typische Engadinerhaus, gelegen am Berninapass, bietet eine gemütliche, familiäre Atmosphäre mit Übernachtungsmöglichkeiten in Einzel-, Doppel- oder 4-Bettzimmer mit Dusche. Das sehr schön alt erhaltene Berninahaus wurde komplett im Sommer 2003 umgebaut und bietet feine Kulinarik in stilvoller Atmosphäre.

Restaurant Hotel Roseg Gletscher

Val Roseg - CH-7504 Pontresina +41 81 842 64 45 info@roseg-gletscher.ch http://www.roseg-gletscher.ch

Den einmaligen Blick auf die Sellagruppe und das Bernina Massiv aus dem Hotelzimmer oder aus dem Restaurant geniessen. Die Ruhe und Abgelegenheit lässt den Alltagsstress schon nach wenigen Stunden vergessen. Der Küchenchef verwöhnt mit ausgesuchten Spezialitäten aus der Region oder mit feinen Wildspezialitäten aus der einheimischen Jagd. Zum Abschluss schlemmen vom bestbekannten Dessertbuffet Tiramisu, Creme caramel, Zuppa inglese, Mousse au chocolate...etc.  Die Fahrt zum Hotel durch das wildromantische Val Roseg auf der Pferdekutsche, im Winter mit den Langlaufskis, im Sommer mit dem Bike oder zu Fuss sind immer wieder ein Erlebnis. Feste, Geburtstage etc. feiern in den heimeligen Stüvas oder im grandiosen Restaurant, welche von 8 bis 250 Personen exklusiv Platz bieten.

Gletscher Restaurant Morteratsch - Sonnenterrasse

Bahnstation Morteratsch - CH-7504 Pontresina +41 81 842 63 13 mail@morteratsch.ch http://www.morteratsch.ch

Das Gletscher Restaurant Morteratsch befindet sich direkt an der UNESCO Welterbe Bernina RHB Linie und in unmittelbarer Nähe des Morteratsch Gletscher. Drei Stüven mit viel Arvenholz, in denen man so richtig geniessen darf, 1 Terrasse, die es in dieser Art nirgendwo auf der ganzen Welt gibt – all dies und noch viel mehr wartet auf Sie im Hotel & Restaurant Morteratsch in Pontresina. Die Gastgeber, Christophe und Monika freuen sich schon jetzt, Sie nach Strich und Faden verwöhnen zu dürfen.

Take-away-Morteratsch

Stüva / Stüvetta Müller

Berninastrasse - CH-7504 Pontresina +41 81 839 39 00 berghaus@diavolezza.ch http://www.diavolezza.ch

Klein & fein – in den rustikal-eleganten Stüvas mit je 20 Plätzen kommt jeder auf seine Feinschmecker-Kosten: hochwertige, italienische Küche mit marktfrischen Produkten, sowie Fisch werden serviert.

stuva_

Berghaus Diavolezza 3000m - Rest. Bellavista - Sonnenterrasse

Berninastrasse - CH-7504 Pontresina +41 81 839 39 00 berghaus@diavolezza.ch http://www.diavolezza.ch

Himmlisches aus Teufels Küche finden Sie auf der Speisekarte des Panoramarestaurants Bellavista. Dabei stehen alte Rezepte aus der regionalen Bündner und Veltliner Küche im Zentrum. Als visuelle Beilage fasziniert der herrliche Blick auf Piz Bernina (4'049 m), Piz Palü (3'900 m) und dessen Gipfelkameraden - denn hier oben liegen Ihnen die höchsten Berge der Ostalpen zu Füssen.

Take_Away

Bergrestaurant Lagalb

Berninastrasse - CH-7504 Pontresina +41 81 839 39 00 berghaus@diavolezza.ch http://www.diavolezza.ch

Die Berge ganz nah - das Bergrestaurant Lagalb ist wahrlich ein magischer Ort für traumhafte Mittagessen.

Ob im rustikalen Restaurant oder auf der grosszügigen Sonnenterrasse, hier geniessen die Gäste die süsse und herzhafte Kulinarik umgeben von einem fantastischen Panorama in alle vier Himmelsrichtungen.

Von Pontresina bzw. St. Moritz schnell und bequem per Auto, Engadin Bus oder mit der Rhätischen Bahn erreichbar.

Restaurant Lagalb Talstation

Curtinatsch 4 - CH-7504 Pontresina +41 81 842 61 82

Ob im Restaurant oder auf der Sonnenterrasse - Dank Self-Service ein idealer Ort für eilige Geniesser. Nach einer Kleinigkeit oder nach einem "sündigen" Klassiker ist man bereit für die nächste Abfahrt.

Lagalb - Von Pontresina/St.Moritz schnell und bequem per Auto, Engadin Bus oder mit der Rhätischen Bahn erreichbar.

Alp-Schaukäserei Morteratsch

Morteratsch - CH-7504 Pontresina +41 81 842 62 73 info@alp-schaukaeserei.ch http://www.alp-schaukaeserei.ch

70 Jahre, nachdem der letzte Käse die Alp Nuova verlassen hat, produziert die Sennerei Pontresina wieder Käse auf dieser idyllischen Alp auf offenem Feuer.

Die Gäste können zuschauen, wie auf traditionelle Art der Heutaler oder das Gletschermutschli entsteht. Während der Käsefabrikation bietet das Team einen Alp Brunch oder am Nachmittag einen Alp-Zvieri an mit diversen, auf dem Holzbrett servierten Käsespezialitäten, Rohschinken und Salsiz. Als Durstlöscher dienen Tee, Kaffee, alkoholische und nichtalkoholische Getränke sowie der hausgemachte Holundersirup. Ebenso aus der eigenen Alpküche kommen die beliebten Kuchen: Schoggi-, Marroni-, Zitronen-, Johannisbeer-, Rüeblicake, Nuss- und Quarkkuchen ... die Auswahl ist gross.

Natürlich wird der Käse aus eigener Produktion sowie lokale Alp-, Berg-, Ziegen- und Schafskäse auch vor Ort zum Verkauf angeboten. Das Sortiment ergänzt eine ganz besonders natürliche Hautpflege: ein exklusives Molkebad zur puren Entspannung.

Die Alp-Schaukäserei Morteratsch bietet sich auch als idealer Veranstaltungsort für Grossanlässe wie Hochzeiten, Klassentreffen, Firmenfeste, Vereinsausflüge, Geburtstage u.v.m. an.

Bar Restaurant Giardin - Take Away Angebot - Sonnenterrasse

Via Maistra - CH-7504 Pontresina +41 81 842 88 88 eat@giardin.ch http://www.giardin.ch

Wundervoll unkompliziertes Restaurant mit Bar und fein sortiertem Weinkeller. Die von jung-dynamischen Engadinern liebevoll gestaltete Gartenwirtschaft huldigt der alpinen Region und lädt kleine wie grosse Besucher zum Verweilen und Geniessen der schmackhaften Gerichten ein.

Auf der Speisekarte finden Sie über 20 Pizzen sowie eine vielfältige Auswahl an Snacks, Vorspeisen mit und ohne Fleisch sowie Salaten aus eigenem Garten. Vor allem das attraktive Aussenangebot, der Spielplatz sowie weitere sportliche Anlagen ist bei den kleinen Gästen ein grosses Plus. Kinderportionen von Pizzen, Salaten und Chicken Nuggets sorgen darüber hinaus für glückliche Gemüter. Eine Spielwiese der anderen Art bietet sich den Erwachsenen in Form der Weinkarte, auf der sie von slowenischen Naturweinen über regionale Weine auch italienische und französische Spezialitäten finden - alle jeweils von Weinproduzenten, die den Inhabern des Giardin persönlich bekannt sind.

Ristorante Ospizio Bernina

Berninapass-Strasse - CH-7504 Pontresina +41 81 844 03 03 info@bernina-hospiz.ch http://www.bernina-hospiz.ch

Gemütliches à la carte Restaurant mit italienischer Küche und Sonnenterrasse mit einmaliger Aussicht in die Berg- und Gletscherwelt!

Hausgemachte Pasta, Veltliner Spezialitäten.

Albergo Ristorante Alp Grüm

CH-7710 Poschiavo + 41 (0) 81 844 03 07 alpgrum@daprimo.com http://www.alpgrum.com

Auf der Alp Grüm auf 2091 m ü.M. scheinen die Wolken (wenn sie denn am meist strahlend blauen Himmel hängen) zum Greifen nah. Schon die Fahrt bzw. Wanderung zu diesem Logenplatz der Bündner Alpen lässt das Gefühl der grenzenlosen Freiheit aufkommen, sei es während der panoramareichen Fahrt mit der Rhätischen Bahn auf der UNESCO-Welterbestrecke, sei es auf einer eindrücklichen Wanderung oder einer abwechslungsreichen Mountainbiketour.

Nehmen Sie sich Zeit und lassen Ihren Blick von der Sonnenterrasse schweifen, um die ganze Pracht des hochalpinen Naturschauspiels aufzunehmen: von der schroffen Anmut des Berninamassivs und dem ewigen Eis des Palügletschers bis zum sonnendurchfluteten Valposchiavo, das sich bis nach Italien erstreckt.

Nach dem unbeschreiblichen Farbenspiel des Sonnenuntergangs kehrt hier Ruhe und Stille ein und nur die Geräusche der Natur sind zu hören. Höchste Zeit für ein köstliches Abendessen mit den Spezialitäten des Hauses: Pizzoccheri und Cordon Bleu.

Alp Grüm - immer ein Erlebnis wert!

Café Bernina

Zugreisenden an der Berninalinie bietet die Alp Grüm einen besonderen Verpflegungsservice an: „Café Bernina – das Café mit Lieferservice zum Zug".

 

Hotel Restaurant Belvedere

CH-7710 Alp Grüm +41 81 844 03 14 bundi@belvedere-alpgruem.ch http://www.belvedere-alpgruem.ch
Das Casa Alpina Belvedere ist mehr als ein Bed & Breakfast. Der Ort mitten in der Natur schlägt die Brücke zwischen dem Engadin und dem Valposchiavo, geographisch sowie kulturell. Wir möchten diese Authentizität unterstreichen, weshalb wir nutzen, was die unmittelbare Natur und Gemeinschaft bieten. So kreieren wir einen Ort, um im Einklang mit der Bergwelt zu sein und diese mit allen Sinnen wahrzunehmen. Unsere Pension ist eine Oase, ein Rückzugsort fern vom hektischen Alltag – und gleichzeitig der Startpunkt für eine Entdeckungsreise in die umliegende Natur. Jedes Zimmer bietet neben seinem eigenen Charakter auch einen individuellen Ausblick. Das Wohnzimmer im ausgebauten Stall nebenan lädt ausserdem zum ruhigen Verweilen ein, am besten mit einem Buch und einer Tasse Kaffee am Cheminée. Pop-Up Aplati: Noch bis am 8. Oktober, jeweils von Dienstag bis Samstag, komponieren die Junggastronominnen aus den einzigartigen Produkten der Valposchiavo ein Genusserlebnis & freuen sich neben den Pensionsgästen auch auf externe Gäste aus dem Engadin.

Bergrestaurant Sassal Masone

CH-7710 Ospizio-Bernina +41 81 844 03 23 info@sassalmasone.ch

Restaurant bis auf weiteres geschlossen.

Von Bernina Hospiz (2255m) erreicht man zu Fuss oder mit dem Mountainbike entlang des Stausees Lago Bianco, durch prächtige Alpenflora in ca. 1 Stunde hocherhaben das Berghaus Sassal Masone (2355m). Der Ausblick auf den mächtigen Palügletscher und ins liebliche Puschlav ist grandios. Der Veltliner und die Puschlaverspezilitäten, gelagert in alten Steinkellern (Crot), schmecken hier oben in herrlicher Höhe besonders fein. Weiter führt der Wanderweg im Zickzack durch duftende Weiden, je nach Blütezeit voller Paradies- und Feuerlilien, Türkenbund hinunter nach Alp Grüm, wo die kleine Rote sich für die Rückfahrt vom Veltlin hochschlängelt.

Sternbar Marguns

Mitten im Skigebiet Marguns befindet sich mit der Sternbar eine der trendigsten Outdoor-Bars im Oberengadin. Verantwortlich dafür ist Gastgeber Mark Guler. Der gebürtige Urner zog es vor 16 Jahren ins Oberengadin. Seither heizt er hinter dem Tresen und dem DJ-Pult die Stimmung an.

Stüvetta Nora, Morteratsch

Hotel Morteratsch - CH-7504 Pontresina +41 81 842 63 13 mail@morteratsch.ch http://www.morteratsch.ch
Fondue- und Raclettestübli im Gletscher-Hotel Morteratsch. Es wird behauptet, dass sie wohl die schönste Fondue-Stube im Engadin ist. 30 Personen finden hier Platz. Ob Käse- oder Fleischfondue, ob Raclette oder ein mehrgängiges Menu. Die Stüva Nora ist unglaublich heimelig und behaglich. Klein und fast unscheinbar steht sie neben dem grossen Gletscher-Hotel Morteratsch. Der Genuss, die Behaglichkeit und die Ruhe kommen jedoch gross daher.

Bahnhofbuffet Ospizio Bernina

CH-7710 Ospizio Bernina +41 81 844 03 07 ospizio.bernina@bluewin.ch http://www.daprimo.com

Wo, wenn nicht am höchstgelegenen Bahnhof der Rhätischen Bahn auf über 2253 m ü. M., lohnt es sich, eine Pause einzulegen?

Das Bahnhofsbuffet der Station Ospizio Bernina bietet nicht nur erfrischende Getränke und leckere Snacks nach einer langen Wanderung oder Biketour, sondern auch ein atemberaubendes Panorama. Die einzelnen Höhepunkt der Aussicht aufzuzählen, würde Seiten füllen, daher seien vor allem der Cambrena Gletscher und der Lago Bianco schwärmerisch hervorzuheben. Und für all jene, die z. B. den Piz Campasc oder die beliebte Alp Grüm anstreben, ist das Bahnhofsbuffet Ospizio Bernina ein idealer Ausgangspunkt.

Tschiervahütte

CH-7504 Pontresina + 41 81 842 63 91 tschierva-sac@bluewin.ch http://www.tschierva.ch

«Berge. Hohe Berge. Eis und Fels und Gletscher. Darüber, fast nicht mehr von dieser Welt, eine scharfe Gratschneide, Leiter in den Himmel. Der Biancograt - unverwechselbar, einmalig. Der Atem geht schneller, der Tiefblick fasziniert, die Aussicht wird reicher. Der direkte Weg auf den höchsten Gipfel Graubündens. Die Erfüllung eines lang gehegten Bergsteigertraums.»

Bewartet: Mitte Juni bis Anfang Oktober Tourenziele: Piz Morteratsch, Piz Bernina, Piz Scerscen, Piz Roseg, Coaz-Hütte, Fuorcla Surlej

Spezialitäten aus der Küche: Heublumensalsiz, Tschiervarösti und unsere bekannten Früchtekuchen und Nussgipfel.

Charakter: Schöne und schwierige Hochtouren mit klingenden Namen, aber auch leichtere Hochtouren in einer atemberaubenden Fels- und Gletscherwelt. Ein Tourengebiet der Extraklasse. Highlights: Einmaliger Blick von der Terrasse der Hütte auf den Biancograt. Wie es der Name der Tschierva-Hütte schon sagt, gibt es viele Hirsche aber auch Gämsen zu beobachten.

Pontresina / Val Roseg, 3 Std. Für die erste Wegstrecke können das Mountainbike oder die Pferdekutsche (Reservation Tel. 078 944 75 55) benutzt werden!

Chamanna Boval SAC

Val Morteratsch - CH-7504 Pontresina +41 81 842 64 03 boval@bluewin.ch http://www.boval.ch

Zuerst sind die Berge weit entfernt, doch mit jedem Schritt auf dem Hüttenweg kommen sie näher. Zuerst ist der Weg angenehm, ganz zum Schluss erst steigt er steil an. Und dann stehst du plötzlich mittendrin und spürst den Atem des Hochgebirges. Rot funkelt der Veltliner im Glas, eisig gleissen die Gletscher des Piz Bernina. Tourenziele: Piz Bernina, Piz Morteratsch, Piz Palü, Bellavista, Crast' Agüzza, Piz Misaun, Piz Mandra, Gletschertraversierung zur Diavolezza. Übergang zur Tschiervahütte. Spezialitäten aus der Küche: Lokale Küche, Grillspezialitäten Charakter: Idealer Ausgangspunkt für Eis- und Felstouren im Herzen der Berninagruppe. Zahlreiche schöne Skitouren. Sehr lohnende Tageswanderung. Highlights: Faszinierende Panoramasicht von der Hüttenterrasse aus. Alpenrosen, die den Hüttenweg im Frühsommer in voller Blüte säumen.

Ristorante Cambrena

CH-7710 Ospizio Bernina +41 81 844 05 12 ristorante@cambrena.ch http://www.cambrena.ch

Auf dem Berninapass auf 2253 m ü. M. befindet sich das Hotel Cambrena, das zwischen dem Puschlav, dem Engadin und Livigno liegt. Umgeben von majestätischen Berggipfeln, unter ihnen der Cambrena-Gletscher, ist es ein idealerAusgangspunkt für Wanderungen, Klettertouren, eine Fahrt mit dem Bernina-Express (UNESCO Welterbe) oder für eine Rundfahrt im Auto oder mit dem Motorrad. In der Gaststube verbreiten der warme Ofen und die Gespräche der Gäste eine intime, gastfreundliche Atmosphäre, wo man lokale und Veltliner Spezialitäten kosten kann.

Agriturismo Alpe Palü

CH-7742 Poschiavo +41 79 414 41 14

Die Alp befindet sich am Ufer des Palü-Sees mit bezaubernder Aussicht auf den gleichnamigen Gletscher.10 Gehminuten von der Haltestelle Alp Grüm der Rhätischen Bahn enfernt, ist Sie von Schafen, Kühen, Pferden, Eseln, Lamas, Schweinen und Ziegen umgeben, die zur Ruhe an diesem idyllischen Winkel des Tales beitragen. Auf Voranmeldung Mittag- und Nachtessen mit einheimischen Spezialitäten.

Albergo Stazione Cavaglia

CH-7742 Cavaglia +41 81 844 05 65 mailto:info@stazionecavaglia.ch http://www.stazionecavaglia.ch

Den Gästen werden einheimische Spezialitäten wie Wurstwaren und Käse für einen schnellen Imbiss oder traditionelle Gerichte aus der Bergküche und Wildgerichte, begleitet von kräftigen Weinen aus dem Veltlin, serviert.

Diese Seite empfehlen