Auf den Spuren des ewigen Eises
Der Gletscherweg beginnt, wo vor 160 Jahren die Gletscherzunge geendet hat. Die gemütliche Wanderung führt durch das Gletschervorfeld – eine einmalig schöne Landschaft mit imposantem Blick auf die vergletscherten Berge des Berninamassivs. 16 Haltepunkte informieren über das Zurückweichen des Gletschers und das geheimnisvolle Leben in seinem Vorfeld, mit Informationsstellen und als Audiotour.
Nach gut 50 Gehminuten endet der Weg und man sieht den Morteratschgletscher direkt vor sich. Seien Sie vorsichtig, falls Sie den Wanderweg verlassen und über die Gletscherbäche Richtung Moräne weiterlaufen: Es droht Steinschlaggefahr.
Der breite Gletscherweg ist auch mit Kinderwagen und Rollstuhl gut begehbar, die kontinuierliche Steigung (120 Höhenmeter) ist jedoch nicht zu unterschätzen. Kleine Entdecker können den Gletscherweg mit dem Kinderbuch «Sabis grosser Traum» erkunde
- Highlight: Machen Sie eine Pause auf der letzten Ruhebank. Der Blick auf den Piz Palü (3900 m) und Piz Bernina (4048 m) ist einfach gewaltig.
- Tipp: Bergwanderung zur Boval-Hütte (SAC) und dabei den Gletscher und sein Vorfeld von oben bestaunen.
- RhB-Station: Morteratsch. Der Gletscherweg beginnt gegenüber dem Bahngleis.
- In der Nähe: Wasserfallweg,Alp-Schaukäserei,Sabis grosser Traum,Erlebnisspielplätze,Klettersteige & Seilpark & Gletscherhotel Morteratsch
- Mehr Informationen unter: www.pontresina.ch