Social Wall
Bernina Glaciers

SAC-Hütten

Den Eisriesen ganz nah

Der SAC Bernina betreibt fünf Hütten, drei davon stehen im Erlebnisraum Bernina Glaciers: Tschierva, Boval und Saoseo. Die beiden erstgenannten befinden sich in den schönen Seitentälern von Pontresina: die Tschiervahütte (2573 m) in der Val Roseg, die Bovalhütte (2495 m) in der Val Morteratsch. Zusammen mit dem Berghaus Diavolezza sind sie Ausgangspunkt, um die berühmten Eisberge des Berninamassivs zu erklimmen: Piz Bernina, Biancograt, Piz Roseg, Piz Palü, Bellavista, Piz Mortertatsch.

Die Tschierva- und Bovalhütte sind auch bei Tagesausflüglern sehr beliebt. Die Bergwanderwege zu den Hütten sind wunderschön, erfordern aber Trittsicherheit. Auf der Terrasse angekommen, wartet eine einmalige Aussicht auf die zum Greifen nahe Gletscherwelt. Hier bliebt man gerne für eine zusätzliche Getränkerunde sitzen.

Die Saoseohütte (1985 m) befindet sich im malerischen Val da Camp auf der Südseite des Berninapasses. Sie liegt nur zehn Minuten vom Lagh da Saoseo entfernt, dem vielleicht schönsten Bergsee der Schweiz. In dieser unberührten Landschaft lässt es sich wunderbar wandern und klettern.

Die weiteren Hütten des SAC Bernina sind die Jenatsch- und Es-cha-Hütte. Übrigens: Die Coazhütte zuhinterst im Val Roseg gehört zur SAC-Sektion Rätia.

  • Highlight: Von der Tschiervahütte zur Fuorcla Prievlusa und über den Biancograt auf den Piz Bernina (4049 m) – die Königtour.

Mehr zur Königtour hier

  • Tipp:  Von der Bovalhütte zur Tschiervahütte mit Besteigung des Piz Morteratsch (3751 m), eine ideale Einsteigertour, um sich auf den Piz Bernina vorzubereiten.

Mehr zu der Einsteigertour hier

  • RhB-Station: Pontresina für Tschiervahütte (Wanderung 3h), Morteratsch für Bovalhütte (Wanderung 2h), zur Saoseohütte fährt das Postauto.

Recommend this page